Startchancen-Programm

Das Startchancen-Programm an Ihrer Schule gezielt nutzen

Verwirklichen Sie das Potenzial Ihrer Schule mit Förderungen, die spürbar wirken.

Wir entwickeln gemeinsam ein tragfähiges Gesamtkonzept, bringen Erfahrungswerte aus laufenden Förderprojekten ein und stellen ein multiprofessionelles Team an Ihre Seite.

Unsere Begleitung für das Startchancen-Programm

Ganzheitliche Unterstützung von der Analyse bis zur Evaluation

Beratung, die wirkt

Passgenaue Analyse Ihrer Ausgangslage und Fördermöglichkeiten – abgestimmt auf Schulform und Standort.

Individuelles Gesamtkonzept

Wir planen Maßnahmen, Budgets und Meilensteine so, dass sie in Ihren Schulalltag passen.

Erfahrung aus Förderprogrammen

Mehrjährige Praxis mit Bundes- und Landesprogrammen wie Aufholen nach Corona und Aktionsprogramm Integration.

Multiprofessionelles Team

Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter:innen und Coaches begleiten Ihre Umsetzung vor Ort.

Was wird gefördert?

Die Mittel des Startchancen-Programms lassen sich gezielt in Lernumgebungen, Unterrichtsqualität und Personal investieren.

Infrastruktur & Ausstattung

40 % des Budgets stärken moderne, barrierefreie und lernfördernde Räume – von Kreativlaboren über Werkstätten bis zu digitalen Lerninseln.

Chancenbudget

30 % fließen in Lernförderung, Fortbildungen und Kooperationen, um Basiskompetenzen sowie sozial-emotionale Entwicklung nachhaltig zu stärken.

Multiprofessionelle Teams

Weitere 30 % finanzieren zusätzliches Fachpersonal – Schulsozialarbeit, Lerntherapie, Logopädie oder Ergotherapie nach Bedarf Ihrer Schule.

Das Budget sinnvoll nutzen

Mit unserer Erfahrung aus zahlreichen Förderprojekten begleiten wir Sie von der Bedarfsanalyse über die Maßnahmenplanung bis zur Evaluation. So setzen Sie Mittel zielgerichtet ein und vermeiden Kapazitätsengpässe im Kollegium.

  • Erprobte Methodik für Förderanträge und Berichte
  • Projektmanagement inklusive Stakeholder-Abstimmung
  • Übernahme von Recherche, Dokumentation und Schulung

Die nächsten Schritte

Von der ersten Standortbestimmung bis zur Evaluation begleiten wir Ihr Team strukturiert durch das Programm.

  1. 1

    IST-Zustand analysieren

    Wir identifizieren Herausforderungen und Potenziale an Ihrer Schule – datenbasiert und gemeinsam mit Ihrem Team.

  2. 2

    Ziele priorisieren

    Festlegung realistischer Zielbilder und Kennzahlen, die zum Förderrahmen und zu Ihrem Leitbild passen.

  3. 3

    Maßnahmen planen

    Konkrete Interventionen und Ressourcenplanung für Unterricht, Lernräume und Personal – inklusive Budgetzuordnung.

  4. 4

    Umsetzung begleiten

    Wir steuern die Umsetzung, holen Feedback ein und passen Maßnahmen iterativ an den Bedarf an.

  5. 5

    Erfolge evaluieren

    Messung der Zielerreichung, Dokumentation der Ergebnisse und Vorbereitung auf Folgerunden oder Verstetigung.

Unsere Referenzen

Seit über drei Jahren unterstützen wir Schulen in NRW beim Zugang zu Fördermitteln und der Umsetzung wirkungsvoller Maßnahmen – unter anderem in den Programmen Aufholen nach Corona und Aktionsprogramm Integration.

Ob Deutschförderung, innerschulische Angebote oder Ferienprogramme: Wir sorgen dafür, dass Ressourcen dort ankommen, wo sie den größten Unterschied machen.

Startchancen-Programm

Gemeinsam gleiche Startchancen schaffen

Lassen Sie uns unverbindlich besprechen, welche Maßnahmen Ihrer Schule den stärksten Schub geben.

Infomaterial anfordern
Erfahrung aus 50+ SchulprojektenMultiprofessionelles TeamFördermittel-Expertise

Sprechen wir über Ihren Schulalltag

Wir hören zu, was Sie brauchen, und zeigen Ihnen in Ruhe, wie schoolboost Ihre Abläufe vereinfacht.

Schreiben Sie uns!

Wir melden uns innerhalb eines Werktags und finden gemeinsam den passenden Einstieg.

Ihr Vorsprung in der digitalen Schulentwicklung

Erhalten Sie relevante Updates, Tipps und Erfolgsgeschichten aus der digitalen Schulverwaltung.

Aktuelle Schul-Trends
Praxistipps für Lehrkräfte
Erfolgsgeschichten aus Schulen

Jetzt anmelden und keine wichtigen Informationen mehr verpassen.

100% kostenlos
Jederzeit abbestellbar
DSGVO-konform
Gratis!

Häufige Fragen

schoolboost ist eine moderne, DSGVO-konforme Schulplattform, die Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wie Klassenbuch, Stundenplanung, Kommunikation sowie Raum- und Materialbuchung digital vereinfacht und so wertvolle Zeit im Schulalltag spart.