Datenschutz bei schoolboost
Wir entwickeln unsere Plattform selbst, hosten sie ausschließlich auf deutschen Servern und verarbeiten keine Daten für Dritte.
🔐 Hosting in Deutschland
Alle Systeme laufen auf Servern, die von der schoolboost GmbH kontrolliert werden.
Die Infrastruktur befindet sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten findet nicht statt.
🛠 Eigene Entwicklung
Die Website basiert auf Next.js und wird vollständig in-house gepflegt.
Es werden keine externen Skripte oder Bibliotheken nachgeladen, die Daten übertragen könnten.
Updates und Sicherheitspatches spielen wir selbst und ohne Drittanbieter ein.
🚫 Keine Datenweitergabe
Personenbezogene Daten werden weder verkauft noch zu Werbezwecken weitergegeben.
Wir nutzen keine Tracking- oder Marketingdienste von Drittanbietern.
Verarbeitungen erfolgen nur zur Kommunikation mit Ihnen oder zur Bereitstellung unseres Angebots.
⏱ Datenspeicherung
Log-Daten speichern wir nur so lange, wie es für Sicherheit und Fehleranalyse nötig ist.
Kontaktanfragen löschen wir nach Abschluss der Bearbeitung – vorbehaltlich gesetzlicher Pflichten.
Sie können jederzeit Einsicht oder Löschung beantragen.
✅ Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit nach Art. 15–20 DSGVO.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht gemäß Art. 21 DSGVO.
Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
📧 Datenschutz kontaktieren
Zuletzt aktualisiert: 17.09.2025
Sprechen wir über Ihren Schulalltag
Wir hören zu, was Sie brauchen, und zeigen Ihnen in Ruhe, wie schoolboost Ihre Abläufe vereinfacht.
Schreiben Sie uns!
Wir melden uns innerhalb eines Werktags und finden gemeinsam den passenden Einstieg.
Häufige Fragen
schoolboost ist eine moderne, DSGVO-konforme Schulplattform, die Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wie Klassenbuch, Stundenplanung, Kommunikation sowie Raum- und Materialbuchung digital vereinfacht und so wertvolle Zeit im Schulalltag spart.