Zurück zum Blog

Digitales Klassenbuch im Vergleich – WebUntis, EduPage, Schulmanager Online und schoolboost

N
Nils Littmann27. Juni 2025
3 Min. Lesezeit
Digitales Klassenbuch im Vergleich – WebUntis, EduPage, Schulmanager Online und schoolboost

Digitales Klassenbuch im Vergleich – WebUntis, EduPage, Schulmanager Online und schoolboost

Die Auswahl des richtigen digitalen Klassenbuchs ist eine strategische Entscheidung für jede Schule.
Ein passendes System kann Verwaltungsprozesse vereinfachen, Lehrkräfte entlasten und den Schulalltag effizienter gestalten.
In diesem Beitrag vergleichen wir vier etablierte Anbieter: WebUntis, EduPage, Schulmanager Online und die schoolboost Web-App.


Warum die Wahl des digitalen Klassenbuchs so wichtig ist

Ein digitales Klassenbuch ist längst mehr als eine digitale Kopie des Papierbuchs.
Es ist die zentrale Schnittstelle zwischen Unterricht, Verwaltung und Kommunikation.

Eine durchdachte Auswahl spart langfristig Zeit, vermeidet Fehlstrukturen und schafft Akzeptanz im Kollegium.

Doch nicht jede Software passt zu jeder Schulform. Besonders Grundschulen stehen vor anderen Anforderungen als weiterführende Schulen.


Passung an die jeweilige Schulform

Die meisten Anbieter setzen auf ein Modell, das sich an weiterführenden Schulen orientiert:
Ein Stundenplan, in dem für jede Unterrichtsstunde Eintragungen vorgenommen werden können.

Für Grundschulen ist das oft unpraktisch – dort wird in Wochenstrukturen gedacht, nicht in einzelnen Stunden.
Dadurch entstehen Umwege und zusätzlicher Aufwand.

Die Besonderheit der schoolboost Web-App

Die schoolboost Web-App ist derzeit die einzige Lösung, die ein eigenständiges digitales Klassenbuch für Grundschulen anbietet.

Zentrale Merkmale:

  • Wochenübersicht mit Haupt- und Nebenfächern
  • Eintragungen für ganze Wochen statt einzelne Stunden
  • Kennzeichnung von OGS-Kindern zur besseren Abstimmung zwischen Unterricht und Ganztag
  • Integration mit Absenzenverwaltung und digitaler Schülerakte

Diese Spezialisierung ermöglicht es Grundschulen, digital zu arbeiten, ohne gewohnte Abläufe zu verändern.

Fazit: Wer ein digitales Klassenbuch für Grundschulen in NRW sucht, findet aktuell nur bei schoolboost eine speziell angepasste Lösung.


Anbieter im Vergleich

AnbieterZielgruppeHauptmerkmalPreisstrukturBesonderheiten
WebUntisWeiterführende SchulenDirekte Integration in Untis-StundenplanungModulares PreismodellIdeal für Schulen, die bereits Untis nutzen
EduPageSekundarstufe I & IIEinheitlicher Preis für alle ModuleEinheitspreisGünstige All-in-One-Lösung für größere Schulen
Schulmanager OnlineWeiterführende Schulen (v. a. Bayern)Umfangreiche ZusatzmoduleModulsystemViele Erweiterungen, etabliert in Süddeutschland
schoolboost Web-AppGrund- & Förderschulen in NRWDigitales Klassenbuch mit WochenansichtEinheitspreis für alle FunktionenEinzige Lösung mit Fokus auf Grundschulen und OGS

Schwerpunkte der Anbieter im Überblick

WebUntis

  • Starke Integration mit der bekannten Untis-Stundenplanung
  • Ideal für Schulen mit komplexem Stundenplanmanagement
  • Nachteile: Weniger flexibel für Grundschulen, höherer Aufwand bei individueller Anpassung

EduPage

  • Kostengünstige Komplettlösung mit einheitlichem Preis
  • Umfasst viele Module (Kommunikation, Aufgaben, Notenverwaltung)
  • Nachteile: Weniger spezialisiert, Funktionsumfang kann unübersichtlich wirken

Schulmanager Online

  • Besonders stark im süddeutschen Raum
  • Viele Zusatzmodule (Elternbriefe, Lernentwicklung, Entschuldigungen)
  • Nachteile: Modulare Struktur führt zu teils höheren Kosten

schoolboost Web-App

  • Fokus auf Grundschulen und Förderschulen
  • Wochenorientierte Struktur statt stundenweiser Ansicht
  • Einheitlicher Preis für alle Funktionen
  • Vorteile: einfache Bedienung, DSGVO-konform, speziell auf NRW abgestimmt

Datenschutz und Integration

Bei allen Lösungen spielt Datenschutz eine zentrale Rolle.
Wäh

Nils Littmann

  • Veröffentlicht: 27. Juni 2025
  • Lesezeit: 3 Min. Lesezeit

Artikel teilen

Sprechen wir über Ihren Schulalltag

Wir hören zu, was Sie brauchen, und zeigen Ihnen in Ruhe, wie schoolboost Ihre Abläufe vereinfacht.

Schreiben Sie uns!

Wir melden uns innerhalb eines Werktags und finden gemeinsam den passenden Einstieg.

Ihr Vorsprung in der digitalen Schulentwicklung

Erhalten Sie relevante Updates, Tipps und Erfolgsgeschichten aus der digitalen Schulverwaltung.

Aktuelle Schul-Trends
Praxistipps für Lehrkräfte
Erfolgsgeschichten aus Schulen

Jetzt anmelden und keine wichtigen Informationen mehr verpassen.

100% kostenlos
Jederzeit abbestellbar
DSGVO-konform
Gratis!

Häufige Fragen

schoolboost ist eine moderne, DSGVO-konforme Schulplattform, die Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wie Klassenbuch, Stundenplanung, Kommunikation sowie Raum- und Materialbuchung digital vereinfacht und so wertvolle Zeit im Schulalltag spart.

Digitales Klassenbuch im Vergleich – WebUntis, EduPage, Schulmanager Online und schoolboost | schoolboost